Weihnachtsstollen mit Quark & Dörrfrüchten
Ergibt einen Stollen
45 Minuten
mittel
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
250
 - 
g
feines Vollkornmehl
info
info
X
200
 - 
g
Weiss- oder Ruchmehl
info
info
X
1
 - 
Prise(n)
Salz
info
info
X
1
 - 
Prise(n)
Muskat
info
info
X
1
 - 
Prise(n)
Kardamom
info
info
X
1
 - 
KL
Zimt
info
info
X
60
 - 
g
Honig
info
info
X
0.5
 - 
Zitrone, Schale fein abgerieben
info
info
X
0.25
 - 
KL
Vanille, gemahlen
info
info
X
150
 - 
g
Butter, weich
info
info
X
250
 - 
g
Magerquark
info
info
X
2
 - 
dl
Milch, zimmerwarm
info
info
X
20
 - 
g
Hefe
info
alle Zutaten mischen, zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten
info
X
alle Zutaten mischen, zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten
200
 - 
g
Dörrfrüchte, zerkleinert
info
info
X
100
 - 
g
Mandeln, ganz
info
unter den fertigen Teig kneten, zugedeckt ums Doppelte aufgehen lassen
info
X
unter den fertigen Teig kneten, zugedeckt ums Doppelte aufgehen lassen

Formen
Teig oval, ca. 4-5 cm dick auswallen, nicht ganz bis zur Hälfte überschlagen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Um ein Breitlaufen des Stollens zu verhindern, kann ein gefalteter Backpapierstreifen um das Gebäck gelegt werden, die Enden mit Zahnstochern oder Büroklammern fixieren. Nochmals 20-30 Minuten aufgehen lassen.
Oder den Teig in eine gut eingefettete, gekühlte Stollenform füllen und ebenfalls 20-30 Minuten aufgehen lassen. Dann die Form mit der offenen Seite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech stürzen und den Stollen "zugedeckt" backen.

Backen
Untere Ofenhälfte / Ofen vorgeheizt
180 °C (Heissluft 160 °C)
50-60 Minuten

50
 - 
g
Butter, flüssig
info
den heissen Stollen damit bestreichen
nach Belieben mit Puderzucker überstäuben
info
X
den heissen Stollen damit bestreichen
nach Belieben mit Puderzucker überstäuben