Hefekranz pikant gefüllt
mit Käse, Nüssen und Kräutern
60 Minuten
mittel
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
250
 - 
g
Vollkornmehl
info
info
X
250
 - 
g
Ruchmehl
info
info
X
1.5
 - 
KL
Salz
info
info
X
1
 - 
EL
Öl
info
info
X
10
 - 
g
Hefe
info
info
X
3
 - 
dl
Wasser
info
mischen, 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten, nach Bedarf etwas mehr Wasser zugeben
Zugedeckt etwa 2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen

Formen
Den Teig auf Mehl ca. 2 mm dick zu einem Rechteck, von etwa 35 x 70cm auswallen
Für die Kranzverzierung einen ca. 10 cm breiten Teigstreifen abschneiden und zur Seite legen

info
X
mischen, 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten, nach Bedarf etwas mehr Wasser zugeben
Zugedeckt etwa 2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen

Formen
Den Teig auf Mehl ca. 2 mm dick zu einem Rechteck, von etwa 35 x 70cm auswallen
Für die Kranzverzierung einen ca. 10 cm breiten Teigstreifen abschneiden und zur Seite legen

Füllung
150
 - 
g
Greyerzer, gerieben
info
info
X
100
 - 
g
Baumnüsse, grob gehackt
info
info
X
1
 - 
Bund
Petersilie, gehackt
info
info
X
1
 - 
Zwiebel, fein gehackt
info
alles vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verteilen, auf der einen Längsseite 4-5 cm frei lassen, Teigrand mit wenig Wasser bestreichen, von der anderen Längsseite her aufrollen, die Rolle noch leicht in die Länge ziehen, zu einem Ring biegen, die Enden mit Wasser bestreichen und ineinander verarbeiten

Aus dem restlichen Teig Rosen und Blätter herstellen und diese mit etwas Wasser
auf dem Ring befestigen, so können unschöne Stellen auch gleich kaschiert
werden
Den Kranz mit Mehl bestäuben und zugedeckt nochmals 15 Minuten aufgehen lassen

Backen
Untere Ofenhälfte / Ofen vorgeheizt
200 °C (Heissluft 180 °C)
etwa 30 Minuten

info
X
alles vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Teig verteilen, auf der einen Längsseite 4-5 cm frei lassen, Teigrand mit wenig Wasser bestreichen, von der anderen Längsseite her aufrollen, die Rolle noch leicht in die Länge ziehen, zu einem Ring biegen, die Enden mit Wasser bestreichen und ineinander verarbeiten

Aus dem restlichen Teig Rosen und Blätter herstellen und diese mit etwas Wasser
auf dem Ring befestigen, so können unschöne Stellen auch gleich kaschiert
werden
Den Kranz mit Mehl bestäuben und zugedeckt nochmals 15 Minuten aufgehen lassen

Backen
Untere Ofenhälfte / Ofen vorgeheizt
200 °C (Heissluft 180 °C)
etwa 30 Minuten

Varianten
  • Petersilie durch andere saisonale Kräuter ersetzen oder gemischte Kräuter verwenden
  • Füllung durch einige Löffel Pesto oder Pesto rosso ersetzen
  • Zwei kleine Ringe formen, nach dem Schliessen des Ringes von der Aussenseite her alle 4 cm einen Einschnitt bis 1 ½ cm an den inneren Rand anbringen und die eingeschnittenen Teile aufstellen. Mit Mehl bestäuben und backen. Da die Kränzchen etwas kleiner sind, eher nur 20-25 Minuten backen. Diese Kränzchen werden ohne Verzierung gebacken.