Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
12 kleine Briocheformen sehr gut einfetten und kühl stellen oder eine Muffinform mit Papierförmchen auskleiden
|
||
Vorteig
|
||
|
||
15 - g
|
Hefe
info
|
|
info X
|
||
| ||
0.5 - dl
|
Milch
info
|
|
info X
|
||
| ||
50 - g
|
Mehl
info
|
in einer Schüssel zu einem Vorteig anrühren
|
info X
|
||
in einer Schüssel zu einem Vorteig anrühren
| ||
200 - g
|
Mehl
info
|
darüber streuen, ca. 30 Minuten stehen lassen, bis das Mehl an der Oberfläche aufbricht
|
info X
|
||
darüber streuen, ca. 30 Minuten stehen lassen, bis das Mehl an der Oberfläche aufbricht
| ||
Hauptteig
|
||
|
||
1 -
|
Ei, verklopft
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - dl
|
Milch
info
|
|
info X
|
||
| ||
0.5 - KL
|
Salz
info
|
|
info X
|
||
| ||
3 - EL
4 |
Zucker
info
|
zum Vorteig geben, mit der Kelle gut mischen und klopfen, bis Blasen entstehen
|
info X
|
||
zum Vorteig geben, mit der Kelle gut mischen und klopfen, bis Blasen entstehen
| ||
100 - g
|
Butter, weich
info
|
in Stücken zugeben
|
info X
|
||
in Stücken zugeben
| ||
120 - g
|
Mehl
info
|
zugeben, zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten
Mindestens 3 Stunden aufgehen lassen Im Idealfall: Nach 3 Stunden den Teig nochmals zusammenschlagen und über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen Formen Den Teig in 12 Stücke portionieren Die einzelnen Teigstücke auf wenig Mehl zu Kugeln aufarbeiten, dann ca. ¼ der Teigkugel zu einer kleineren Kugel abdrehen; jedoch nicht durchtrennen (wie der Kopf eines Grättimannes) In die grosse Kugel von der Gegenseite mit bemehltem Finger ein Loch anbringen und die kleine Kugel hindurch ziehen, damit sie als Gupf oben auf sitzt Bei Zimmertemperatur zugedeckt nochmals 1-2 Stunden zugedeckt aufgehen lassen |
info X
|
||
zugeben, zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten Mindestens 3 Stunden aufgehen lassen Im Idealfall: Nach 3 Stunden den Teig nochmals zusammenschlagen und über Nacht im Kühlschrank aufgehen lassen Formen Den Teig in 12 Stücke portionieren Die einzelnen Teigstücke auf wenig Mehl zu Kugeln aufarbeiten, dann ca. ¼ der Teigkugel zu einer kleineren Kugel abdrehen; jedoch nicht durchtrennen (wie der Kopf eines Grättimannes) In die grosse Kugel von der Gegenseite mit bemehltem Finger ein Loch anbringen und die kleine Kugel hindurch ziehen, damit sie als Gupf oben auf sitzt Bei Zimmertemperatur zugedeckt nochmals 1-2 Stunden zugedeckt aufgehen lassen | ||
1 -
|
Ei
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - Prise(n)
|
Salz
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - Prise(n)
|
Zucker
info
|
verquirlen, Brioches dünn damit bestreichen
Backen |
info X
|
||
verquirlen, Brioches dünn damit bestreichen
Backen | ||