Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
200 - g
|
Dinkel-Vollkornmehl
info
|
|
info X
|
||
| ||
50 - g
|
Dinkel-Weissmehl
info
|
|
info X
|
||
| ||
0.75 - KL
|
Salz
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - KL
|
Zucker
info
|
mischen
|
info X
|
||
mischen
| ||
10 - g
|
Hefe, zerbröckelt
info
|
|
info X
|
||
| ||
1.25 - dl
|
Wasser (ca.)
info
|
|
info X
|
||
| ||
3 - EL
|
Oliven- oder HOLL-Rapsöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept raffiniertes Olivenöl oder HOLL-Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und gleichzeitig zum Backen geeignet sind. Weitere Informationen zur Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
zugeben, kurz zu einem Teig mischen
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept raffiniertes Olivenöl oder HOLL-Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und gleichzeitig zum Backen geeignet sind. Weitere Informationen zur Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
zugeben, kurz zu einem Teig mischen
| ||
3 - EL
|
Kapern, fein gehackt
info
|
|
info X
|
||
| ||
30 - g
|
getrocknete Tomaten, fein gehackt
info
|
zugeben, kurz einarbeiten
Zugedeckt 1-2 Stunden aufgehen lassen Formen Backen |
info X
|
||
zugeben, kurz einarbeiten Zugedeckt 1-2 Stunden aufgehen lassen Formen Backen | ||
Quelle: UrDinkel Backbuch, Judith Gmür-Stalder, FONA, 2015 |