Zutaten
|
Zubereitung
|
|
Kartoffelstock-Krautstielblattmasse
|
||
|
||
1 - kg
|
Kartoffeln, mehlig kochend
info
|
schälen, würfeln, in eine Pfanne mit Siebeinsatz oder in eine gelochte Schale für den Dampfgarer geben
|
info X
|
||
schälen, würfeln, in eine Pfanne mit Siebeinsatz oder in eine gelochte Schale für den Dampfgarer geben
| ||
0.5 - KL
|
Salz
info
|
würzen, Kartoffeln weich dämpfen
Kartoffeln abgiessen, mit Stössel zerdrücken oder durchs Passe-vite treiben, mit Muskatnuss abschmecken |
info X
|
||
würzen, Kartoffeln weich dämpfen Kartoffeln abgiessen, mit Stössel zerdrücken oder durchs Passe-vite treiben, mit Muskatnuss abschmecken | ||
0.5 - EL
|
Oliven- oder Rapsöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl oder Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und zum Dünsten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
erhitzen
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl oder Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und zum Dünsten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
erhitzen
| ||
0.5 -
|
Zwiebel(n), gehackt
info
|
zugeben, andämpfen
|
info X
|
||
zugeben, andämpfen
| ||
8 -
|
Krautstielblätter, vom Stängel gelöst
info
|
in Stücke schneiden, dazugeben, kurz mitdämpfen
|
info X
|
||
in Stücke schneiden, dazugeben, kurz mitdämpfen
| ||
1.5 - dl
|
Milch (ca.)
info
|
dazu giessen, 5 Minuten köcheln lassen
Mit dem Mixer fein pürieren und unter den Kartoffelstampf mischen |
info X
|
||
dazu giessen, 5 Minuten köcheln lassen Mit dem Mixer fein pürieren und unter den Kartoffelstampf mischen | ||
10 - g
|
Butter
info
|
darunter mischen, alles zu einem Kartoffelstock verrühren
|
info X
|
||
darunter mischen, alles zu einem Kartoffelstock verrühren
| ||
2 -
|
Ei(er), klein, verquirlt
info
|
zur Kartoffelmasse geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
|
info X
|
||
zur Kartoffelmasse geben und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken
| ||
Krautstielstängel
|
||
|
||
0.5 - EL
|
Oliven- oder Rapsöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl oder Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und zum Dünsten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
erhitzen
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl oder Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und zum Dünsten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
erhitzen
| ||
0.5 -
|
Zwiebel
info
|
zugeben, andämpfen
|
info X
|
||
zugeben, andämpfen
| ||
8 -
|
Krautstielstängel
info
|
in Stücke schneiden, dazugeben, mitdämpfen
|
info X
|
||
in Stücke schneiden, dazugeben, mitdämpfen
| ||
0.8 - dl
|
Gemüsebouillon
info
|
dazugeben, 5-10 Minuten knapp weich kochen
|
info X
|
||
dazugeben, 5-10 Minuten knapp weich kochen
| ||
1 -
|
Knoblauchzehe(n), gepresst
info
|
dazugeben
Gratin fertig stellen |
info X
|
||
dazugeben
Gratin fertig stellen | ||
40 - g
|
Reibkäse, rezent
info
|
darüber streuen
|
info X
|
||
darüber streuen
| ||
Damit wird der Gratin zu einer ausgewogenen Mahlzeit Servieren Sie einen saisonalen, gemischten Salat dazu Tipp Der Gratin kann gut am Vortag vorbereitet und kühl gestellt werden. Die Gratinierzeit verlängert sich dadurch um 5-10 Minuten, Backofentemperatur allenfalls um 20 °C reduzieren. |