Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
400 - g
|
gehacktes Rindfleisch
info
|
|
info X
|
||
| ||
200 - g
|
Maroni, aufgetaut
info
|
im Cutter oder von Hand fein hacken
|
info X
|
||
im Cutter oder von Hand fein hacken
| ||
1 -
|
kleine Zwiebel(n), fein geschnitten
info
|
|
info X
|
||
| ||
2 - EL
|
Preiselbeerkonfitüre
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - KL
|
Salz
info
|
|
info X
|
||
| ||
2 - Prise(n)
|
Pfeffer
info
|
alle Zutaten mischen, gut kneten
Aus der Masse mit kalt abgespülten Händen pro Person je 2 flache, runde Tätschli formen |
info X
|
||
alle Zutaten mischen, gut kneten Aus der Masse mit kalt abgespülten Händen pro Person je 2 flache, runde Tätschli formen | ||
1 - EL
|
Holl-Rapsöl oder Bratbutter
info
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl oder Bratbutter, da beide Fette sehr temperaturbeständig und deshalb gut zum Braten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
in erhitzte Bratpfanne geben, Tätschli im mässig heissen Fett (Konfitüre verbrennt gerne) beidseitig 4-5 Minuten braten, dazu Preiselbeerkonfitüre servieren
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl oder Bratbutter, da beide Fette sehr temperaturbeständig und deshalb gut zum Braten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
in erhitzte Bratpfanne geben, Tätschli im mässig heissen Fett (Konfitüre verbrennt gerne) beidseitig 4-5 Minuten braten, dazu Preiselbeerkonfitüre servieren
| ||
Dazu passen Beilagen wie Knöpfli, Rotkraut, Rosenkohl, gekochte Birnen und Halbäpfel oder Nüsslisalat |
||
Varianten
|
||
|
||
|