Omeletten-Röllchen mit Kräuter-Frischkäsefüllung
Zum Apéro oder als kleine Mahlzeit
Rezept für 
«
6
» 
Person
Personen
30 Minuten
mittel
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
Omelettenteig
50
 - 
g
Vollkornmehl
info
Vollkornmehl hat den Vorteil, dass es einen höheren Anteil an wertvollen Nährstoffen (Mineralstoffe, Vitamine, Sekundären Pflanzenstoffe, wertvolle Fette und Nahrungsfasern) enthält, die unserer Gesundheit zu Gute kommen.
Auch geschmacklich hat es viel mehr zu bieten als Weissmehl, welches nur aus dem innersten Kern des Korns, aus dem Mehlkörper besteht.
info
X
Vollkornmehl hat den Vorteil, dass es einen höheren Anteil an wertvollen Nährstoffen (Mineralstoffe, Vitamine, Sekundären Pflanzenstoffe, wertvolle Fette und Nahrungsfasern) enthält, die unserer Gesundheit zu Gute kommen.
Auch geschmacklich hat es viel mehr zu bieten als Weissmehl, welches nur aus dem innersten Kern des Korns, aus dem Mehlkörper besteht.
50
 - 
g
Halbweissmehl
info
info
X
0.5
 - 
KL
Salz
info
in eine Schüssel geben
info
X
in eine Schüssel geben
1
 - 
dl
Milch
info
info
X
1
 - 
dl
Wasser
info
zugeben, mit dem Schwingbesen verrühren
info
X
zugeben, mit dem Schwingbesen verrühren
2
 - 
Ei(er)
info
zugeben, unterrühren
Teig zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen

 

info
X
zugeben, unterrühren
Teig zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen

 

1
 - 
EL
Holl-Rapsöl oder Bratbutter
info
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl oder Bratbutter, da beide Fette sehr temperaturbeständig und deshalb gut zum Braten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in beschichtete Bratpfanne geben, jeweils ¼ des Teiges zu einer Omelette backen
Omeletten auskühlen lassen
info
X
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl oder Bratbutter, da beide Fette sehr temperaturbeständig und deshalb gut zum Braten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in beschichtete Bratpfanne geben, jeweils ¼ des Teiges zu einer Omelette backen
Omeletten auskühlen lassen
Füllung
200
 - 
g
CH-Frischkäse natur
info
info
X
100
 - 
g
Magerquark
info
info
X
1
 - 
Bund
Kräuter, fein geschnitten
info
z.B. Bärlauch, Schnittlauch, Basilikum
info
X
z.B. Bärlauch, Schnittlauch, Basilikum
2
 - 
EL
Haselnüsse, gehackt, geröstet
info
alles gut mischen, rezent mit Salz und Pfeffer abschmecken
Füllung auf den Omeletten ausstreichen, diese kompakt einrollen, die dünnen Enden abschneiden, die Rollen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden, mit der Schnittfläche nach oben anrichten
info
X
alles gut mischen, rezent mit Salz und Pfeffer abschmecken
Füllung auf den Omeletten ausstreichen, diese kompakt einrollen, die dünnen Enden abschneiden, die Rollen in ca. 4 cm lange Stücke schneiden, mit der Schnittfläche nach oben anrichten
Variante
Auf die Frischkäsefüllung zusätzlich dünn geschnittene Schinken-, Rohschinken- oder Trockenfleischtranchen legen und mit einrollen