Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
1 - EL
|
Rapsöl oder Butter
info
|
erwärmen
|
info X
|
||
erwärmen
| ||
1 -
|
kleine Zwiebel(n), fein geschnitten
info
|
zugeben, andämpfen
|
info X
|
||
zugeben, andämpfen
| ||
200 - g
|
Bärlauchblätter, fein geschnitten
info
|
wenig für die Garnitur zurückbehalten, Rest in die Pfanne geben, mitdämpfen
|
info X
|
||
wenig für die Garnitur zurückbehalten, Rest in die Pfanne geben, mitdämpfen
| ||
0.5 - dl
|
Weisswein
info
|
zugeben
|
info X
|
||
zugeben
| ||
1 -
|
mittlere Kartoffel(n), mehlig kochend
info
|
in Würfelchen schneiden, zugeben
|
info X
|
||
in Würfelchen schneiden, zugeben
| ||
1 - l
|
Gemüsebouillon
info
|
zugeben, aufkochen und ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln
Mit dem Mixer fein pürieren, evtl. durch ein Sieb streichen |
info X
|
||
zugeben, aufkochen und ca. 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln Mit dem Mixer fein pürieren, evtl. durch ein Sieb streichen | ||
1 - dl
|
Vollrahm, steif geschlagen
info
|
2/3 der Menge unter die Suppe ziehen, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken, anrichten und mit dem restlichen Rahm und den zurückbehaltenen Bärlauchstreifen garnieren.
|
info X
|
||
2/3 der Menge unter die Suppe ziehen, mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken, anrichten und mit dem restlichen Rahm und den zurückbehaltenen Bärlauchstreifen garnieren.
| ||
Varianten
|
||
|
||
Bärlauch durch Rucola, italienische Petersilie, Kresse / Kapuzinerkresse, Spinat oder Kräuter nach Belieben ersetzen
|