Hüttenkäse – Kartoffelwähe mit Bärlauch / Kräutern
für ein rundes Blech von 30 cm Durchmesser
40 Minuten
mittel
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
Blech einfetten und leicht bemehlen oder mit Backpapier auslegen
Teig
200
 - 
g
Ruchmehl
info
info
X
1
 - 
KL
Salz
info
mischen
info
X
mischen
50
 - 
g
Butter, kalt
info
in Flocken zugeben, mit den Fingern zu einer krümeligen Masse reiben
info
X
in Flocken zugeben, mit den Fingern zu einer krümeligen Masse reiben
30
 - 
g
Magerquark
info
info
X
0.5
 - 
dl
Weisswein
info
info
X
0.5
 - 
dl
Wasser
info
zugeben, mischen, bis die Masse zu einem Teig zusammenballt, nicht kneten, mindestens 30 Minuten kühl stellen

 

Teig auf Mehl gleichmässig rund auswallen, das vorbereitete Blech damit auslegen, Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen

info
X
zugeben, mischen, bis die Masse zu einem Teig zusammenballt, nicht kneten, mindestens 30 Minuten kühl stellen

 

Teig auf Mehl gleichmässig rund auswallen, das vorbereitete Blech damit auslegen, Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen

Belag
350
 - 
g
Kartoffeln, festkochend
info
im Dampf weichkochen, (Gschwellti zubereiten), leicht auskühlen, schälen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden, diese auf dem Teigboden verteilen
info
X
im Dampf weichkochen, (Gschwellti zubereiten), leicht auskühlen, schälen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden, diese auf dem Teigboden verteilen
2
 - 
Ei(er)
info
info
X
1
 - 
KL
Mehl
info
info
X
1.5
 - 
dl
Milch
info
mit einem Schwingbesen verrühren
info
X
mit einem Schwingbesen verrühren
250
 - 
g
Hüttenkäse
info
info
X
3
 - 
5
EL
Bärlauch / Kräuter, gehackt
info
zugeben, verrühren, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle würzen

Backen
Untere Ofenhälfte / Ofen vorgeheizt
190 °C (Heissluft 170 °C)
30-40 Minuten

info
X
zugeben, verrühren, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle würzen

Backen
Untere Ofenhälfte / Ofen vorgeheizt
190 °C (Heissluft 170 °C)
30-40 Minuten

Tipp

Einfacher geht es natürlich mit einem gekauften Fertigteig. Hier sollte man allerdings einen Blick auf die Zutatenliste werfen, um unnötige Zusatzstoffe oder Palmöl zu vermeiden.


Varianten

  • Zusätzlich 50 - 100 g geriebener reifen Greyerzer, Sbrinz oder Appenzeller über die Kartoffelscheiben streuen
  • 50 g grob geschnittener Rohschinken über die Kartoffelscheiben streuen


Dazu passt

Ein Rüeblisalat oder Blattsalat dazu servieren.

Eine mögliche Salatsauce für 240g Kopfsalat könnte so aussehen
10 g Olivenöl
15 g Balsamico Essig
10 g Senf
20 g Naturejoghurt
Salz, Pfeffer