Vegibällchen
ergibt ca. 16 Stück
35 Minuten
einfach
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
50
 - 
g
Zwiebel, fein gehackt
info
info
X
100
 - 
g
Mandel gemahlen
info
info
X
100
 - 
g
Sbrinz, gerieben
info
info
X
70
 - 
g
Paniermehl, aus trockenem Brot
info
info
X
1
 - 
KL
Provence-Kräuter
info
info
X
2
 - 
Eier
info
info
X
1
 - 
EL
Sojasauce
info
alle Zutaten mischen und von Hand kneten, bis eine kompakte Masse entsteht
Aus der Masse mit kalt abgespülten Händen Kugeln à ca. 25 g formen
info
X
alle Zutaten mischen und von Hand kneten, bis eine kompakte Masse entsteht
Aus der Masse mit kalt abgespülten Händen Kugeln à ca. 25 g formen
1
 - 
l
Wasser
info
aufkochen
info
X
aufkochen
1
 - 
EL
Gemüsebouillonpaste (ca.)
info
zugeben
Die Kugeln in der Bouillon ca. 6 Minuten leise köcheln, mit einer Schaumkelle herausnehmen
info
X
zugeben
Die Kugeln in der Bouillon ca. 6 Minuten leise köcheln, mit einer Schaumkelle herausnehmen
1
 - 
EL
Holl-Rapsöl oder Bratbutter
info
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl oder Bratbutter, da beide Fette sehr temperaturbeständig und deshalb gut zum Braten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen, die Kugeln rundum knusprig braten
info
X
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl oder Bratbutter, da beide Fette sehr temperaturbeständig und deshalb gut zum Braten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen, die Kugeln rundum knusprig braten

Servieren

Die Bällchen schmecken gut zu Salat oder anstelle von Fleischbällchen, z.B. mit einer Portion Köttbullarsauce zu Kartoffelstock

Varianten

  • Bällchen fertig zubereiten, auskühlen, vor dem Essen in einer beliebigen Sauce erwärmen
  • Aus der Masse 8 flache Burger formen, diese ebenfalls zuerst in der Bouillon garen und dann braten und zum Füllen von Burgerbrötchen verwenden