Provenzalischer Gemüseauflauf
Tian Provençale
Rezept für 
«
4
» 
Person
Personen
30 Minuten
einfach
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
1
 - 
EL
Oliven- oder Rapsöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl oder Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und zum Dünsten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
erhitzen
info
X
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl oder Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und zum Dünsten geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
erhitzen
1
 - 
Zwiebel(n), gross, in Ringen
info
zugeben, glasig dünsten
info
X
zugeben, glasig dünsten
4
 - 
Tomaten, gewürfelt
info
zugeben, aufkochen, dann auf mittlerer Stufe ohne Deckel einkochen (ca. 20 Minuten), mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, leicht abkühlen lassen

 

info
X
zugeben, aufkochen, dann auf mittlerer Stufe ohne Deckel einkochen (ca. 20 Minuten), mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, leicht abkühlen lassen

 

1
 - 
grosse Aubergine(n)
info
waschen, rüsten, der Länge nach in 5 mm dicke Streifen schneiden, Auberginenscheiben salzen und etwa 1 Stunde zur Seite legen (entwässern*), trocken tupfen

 

info
X
waschen, rüsten, der Länge nach in 5 mm dicke Streifen schneiden, Auberginenscheiben salzen und etwa 1 Stunde zur Seite legen (entwässern*), trocken tupfen

 

1
 - 
EL
Olivenöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in beschichteter Bratpfanne erhitzen, Auberginen beidseitig braten, in eine gefettete Gratinform geben
info
X
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in beschichteter Bratpfanne erhitzen, Auberginen beidseitig braten, in eine gefettete Gratinform geben
2
 - 
Zucchini
info
ebenfalls in Längsstreifen schneiden und bei mittlerer Hitze al dente braten, auf die Auberginenscheiben legen
info
X
ebenfalls in Längsstreifen schneiden und bei mittlerer Hitze al dente braten, auf die Auberginenscheiben legen
1
 - 
Mozzarella
info
in feine Scheiben schneiden, über das Gemüse verteilen
Die leicht ausgekühlte Tomatenmasse darüber verteilen

 

info
X
in feine Scheiben schneiden, über das Gemüse verteilen
Die leicht ausgekühlte Tomatenmasse darüber verteilen

 

4
 - 
EL
Paniermehl, aus altem Brot
info
info
X
3
 - 
EL
Sbrinz, gerieben
info
info
X
2
 - 
Knoblauchzehe(n), gepresst
info
info
X
1
 - 
Bund
Petersilie glattblättrig, gehackt
info
info
X
2
 - 
EL
Olivenöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
mischen, auf der Tomatensauce verteilen

Gratinieren
Ofenmitte (Ofen muss nicht vorgeheizt werden)
200 °C (Heissluft 180 °C)
ca. 20 Minuten

info
X
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
mischen, auf der Tomatensauce verteilen

Gratinieren
Ofenmitte (Ofen muss nicht vorgeheizt werden)
200 °C (Heissluft 180 °C)
ca. 20 Minuten

*Auberginen vorgängig salzen oder nicht
Die Auberginen können auch ohne das vorgängige Salzen gebraten werden. Ursprünglich wurden sie gesalzen, um Bitterstoffe zu entziehen. Heute enthalten die Auberginen dank Züchtung kaum mehr Bitterstoffe. Wenn sie vorgängig gesalzen werden, braucht es allerdings weniger Öl zum Braten und sie werden knuspriger.


Dazu passt 

Frisches Brot oder Kartoffeln