|
Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
|
||
|
|
||
|
7.5 - g
|
Hefe
info
|
|
|
info X
|
||
|
| ||
|
2.6 - dl
|
Wasser oder Pflanzenmilch
info
|
|
|
info X
|
||
|
| ||
|
40 - g
|
Honig
info
|
|
|
info X
|
||
|
| ||
|
150 - g
|
Dinkelvollkornmehl
info
|
|
|
info X
|
||
|
| ||
|
150 - g
|
Roggenmehl, dunkel
info
|
|
|
info X
|
||
|
| ||
|
75 - g
|
Halbweissmehl
info
|
|
|
info X
|
||
|
| ||
|
1 - KL
|
Salz
info
|
alle Zutaten zu einem Teig mischen, er muss nicht geknetet werden
Den Teig zugedeckt mit einem Deckel oder einer Folie 8-10 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen (wird 10 g Hefe verwendet reduziert sich sie Aufgehzeit auf 3 Stunden) Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 gleichmässige Stücke teilen, diese zu Kugeln formen, mit den Händen leicht flach drücken und auf wenig Mehl 1 mm dünn ausrollen Backen |
|
info X
|
||
|
alle Zutaten zu einem Teig mischen, er muss nicht geknetet werden Den Teig zugedeckt mit einem Deckel oder einer Folie 8-10 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen (wird 10 g Hefe verwendet reduziert sich sie Aufgehzeit auf 3 Stunden) Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 8 gleichmässige Stücke teilen, diese zu Kugeln formen, mit den Händen leicht flach drücken und auf wenig Mehl 1 mm dünn ausrollen Backen | ||
|
Servieren
|
||
|
|
||
|
Knäckebrot in Stücke brechen, 1 Stück gesalzene Butter darauf streichen
|
||