Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
1 - kg
|
Rhabarberstangen, gerüstet
info
|
in 2 cm grosse Würfel schneiden, die Hälfte in eine Pfanne geben
|
info X
|
||
in 2 cm grosse Würfel schneiden, die Hälfte in eine Pfanne geben
| ||
200 - g
|
Erdbeeren, frisch oder tiefgekühlt
info
|
in Stücke schneiden, zugeben
|
info X
|
||
in Stücke schneiden, zugeben
| ||
2 - KL
|
Kardamom, grob gemahlen
info
|
|
info X
|
||
| ||
250 - g
|
Roh-Rohrzucker
info
|
zugeben, unter Rühren aufkochen, auf kleiner Stufe
köcheln, bis der Rhabarber zerfällt Restliche Rhaberberstücke zugeben, 5-10 Minuten köcheln, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen, ab und zu umrühren Für den Frischverzehr das Kompott in eine Schüssel geben, auskühlen lassen Für den Vorrat das Kompott sofort randvoll in saubere, ausgekochte Gläser mit Schraubdeckel füllen, sofort mit Deckel verschliessen |
info X
|
||
zugeben, unter Rühren aufkochen, auf kleiner Stufe köcheln, bis der Rhabarber zerfällt Restliche Rhaberberstücke zugeben, 5-10 Minuten köcheln, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen, ab und zu umrühren Für den Frischverzehr das Kompott in eine Schüssel geben, auskühlen lassen Für den Vorrat das Kompott sofort randvoll in saubere, ausgekochte Gläser mit Schraubdeckel füllen, sofort mit Deckel verschliessen | ||