Hummus mit Topping
20 Minuten
einfach
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
100
 - 
g
Kichererbsen
info
in eine Schüssel geben und mit reichlich kaltem Wasser bedecken
Mindestens 8 Stunden quellen lassen
Die Kichererbsen in ein Sieb abschütten und abspülen
info
X
in eine Schüssel geben und mit reichlich kaltem Wasser bedecken
Mindestens 8 Stunden quellen lassen
Die Kichererbsen in ein Sieb abschütten und abspülen
1
 - 
Zwiebel (klein)
info
schälen
info
X
schälen
1
 - 
Nelke
info
info
X
1
 - 
Lorbeerblatt
info
bestecken

eingeweichte Kichererbsen

mit der besteckten Zwiebel in eine Pfanne geben, grosszügig mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen

info
X
bestecken

eingeweichte Kichererbsen

mit der besteckten Zwiebel in eine Pfanne geben, grosszügig mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen

2
 - 
Prise(n)
Salz
info
würzen, die Kichererbsen nicht ganz zugedeckt etwa 1 ½ Stunde kochen, bis sie weich sind
 
Die Kichererbsen in ein Sieb abschütten, ca. ½ dl Kochflüssigkeit auffangen
Nelken und Lorbeerblatt entfernen
info
X
würzen, die Kichererbsen nicht ganz zugedeckt etwa 1 ½ Stunde kochen, bis sie weich sind
 
Die Kichererbsen in ein Sieb abschütten, ca. ½ dl Kochflüssigkeit auffangen
Nelken und Lorbeerblatt entfernen
1
 - 
EL
Zitronensaft
info
info
X
2
 - 
EL
Tahina (Sesampaste)
info
info
X
1
 - 
EL
Olivenöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
mit den Kichererbsen und der gekochten Zwiebel in einen hohen Becher geben und pürieren, falls die Masse zu trocken ist, wenig Kochflüssigkeit oder kaltes Wasser beigeben
info
X
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
mit den Kichererbsen und der gekochten Zwiebel in einen hohen Becher geben und pürieren, falls die Masse zu trocken ist, wenig Kochflüssigkeit oder kaltes Wasser beigeben
2
 - 
Prise(n)
Salz
info
info
X
1
 - 
Prise(n)
Pfeffer
info
info
X
2
 - 
Prise(n)
Kreuzkümmel
info
abschmecken
info
X
abschmecken
Variante
240 g gekochte Kichererbsen aus dem Glas / aus der Dose verwenden
Toppings
Mit verschiedenen Toppings und einem guten Stück Brot oder Fladenbrot wird der Hummus zu einer kleinen Mahlzeit.
Dazu den Hummus auf einer flachen Platte ausstreichen, nach Lust und Laune belegen und am Schluss nach Belieben etwas Dukkah-Gewürz oder gehackten Koriander darüber streuen und mit wenig Zitronensaft und Olivenöl beträufeln.
Als Topping schmecken zum Beispiel: Grob geraspelte Rüebli, halbierte Cherrytomaten, Gurkenscheiben, Oliven, Feta, geräucherter Tofu, Apfelwürfel, Orangenfilets, geröstete Nüsse und Kerne usw.