Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
500 - g
|
Kartoffeln, mehlig kochend
info
|
schälen, in Würfel schneiden, im Siebeinsatz weichkochen, noch heiss durch das Passevite drehen, auskühlen lassen
|
info X
|
||
schälen, in Würfel schneiden, im Siebeinsatz weichkochen, noch heiss durch das Passevite drehen, auskühlen lassen
| ||
300 - g
|
Vollkornmehl
info
|
|
info X
|
||
| ||
400 - g
|
Weissmehl
info
|
in eine Schüssel geben
|
info X
|
||
in eine Schüssel geben
| ||
22 - g
|
Salz (ca. 1 EL)
info
|
zugeben, mischen
|
info X
|
||
zugeben, mischen
| ||
10 - g
|
Hefe
info
|
dazu bröckeln
|
info X
|
||
dazu bröckeln
| ||
300 - g
|
Wasser
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - EL
|
Rapsöl
info
|
sowie Kartoffelpüree zugeben, Mehl mit dem Kartoffelpüree und der Flüssigkeit gut mischen, den Teig 10 – 15 Minuten kneten bis er glatt und geschmeidig ist
Den Teig zugedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur aufgehen lassen, dann 12-24 Stunden im Kühlschrank aufgehen lassen Teig während dieser Zeit 2-3-mal aufziehen Formen Backen |
info X
|
||
sowie Kartoffelpüree zugeben, Mehl mit dem Kartoffelpüree und der Flüssigkeit gut mischen, den Teig 10 – 15 Minuten kneten bis er glatt und geschmeidig ist Den Teig zugedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur aufgehen lassen, dann 12-24 Stunden im Kühlschrank aufgehen lassen Teig während dieser Zeit 2-3-mal aufziehen Formen Backen | ||
* Falls kein Ofen mit Dampffunktion zur Verfügung steht, kann auf der untersten Rille auf einem Gitter ein rundes Kuchenblech mit vorgeheizt werden, gleichzeitig mit dem Einschieben der Brote werden in das vorgeheizte Blech ca. 2 dl heisses Wasser gegossen. Das Blech mit dem restlichen Wasser wird nach der angegebenen Zeit aus dem Ofen genommen. Bemerkung |
||
Varianten
|
||
|
||
|