Vanillekipferl
Ergibt ca. 70 Stück
50 Minuten
mittel
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
300
 - 
g
Mehl
info
info
X
1
 - 
Prise(n)
Salz
info
in eine Schüssel geben
info
X
in eine Schüssel geben
220
 - 
g
kalte Butter, in Stücken
info
zugeben, fein reiben
info
X
zugeben, fein reiben
0.5
 - 
KL
Vanille, gemahlen
info
info
X
0.5
 - 
P.
Vanillezucker
info
info
X
75
 - 
g
Zucker
info
info
X
100
 - 
g
Mandeln, geschält, gemahlen
info
zugeben, weiter reiben / mischen, bis die Masse zu-sammenhält, den Teig kurz zusammen kneten, eckig, flach formen, zugedeckt mindestens 1 Stunde kühl stellen

Formen
Die Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestäuben
Den Teig längs in 4-5 Streifen schneiden, die Streifen evtl. zu Rollen formen oder direkt aus den Teigstreifen ca. 10 g schwere Scheiben schneiden
Die Teigstücke zwischen den Handflächen zu geschmeidigen Kugeln formen und diese auf wenig Mehl zu Gipfeli rollen, biegen und auf mit Backpapier belegten Blechrücken legen
Vor dem Backen 15 Minuten kühl stellen

Backen
Ofenmitte / Ofen vorgeheizt
175 °C (Heissluft 160 °C)
ca. 10-12 Minuten

info
X
zugeben, weiter reiben / mischen, bis die Masse zu-sammenhält, den Teig kurz zusammen kneten, eckig, flach formen, zugedeckt mindestens 1 Stunde kühl stellen

Formen
Die Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestäuben
Den Teig längs in 4-5 Streifen schneiden, die Streifen evtl. zu Rollen formen oder direkt aus den Teigstreifen ca. 10 g schwere Scheiben schneiden
Die Teigstücke zwischen den Handflächen zu geschmeidigen Kugeln formen und diese auf wenig Mehl zu Gipfeli rollen, biegen und auf mit Backpapier belegten Blechrücken legen
Vor dem Backen 15 Minuten kühl stellen

Backen
Ofenmitte / Ofen vorgeheizt
175 °C (Heissluft 160 °C)
ca. 10-12 Minuten

100
 - 
g
Zucker
info
info
X
1
 - 
KL
Mohn
info
im Cutter fein mahlen
Die fertig gebackenen Vanillekipferl direkt auf dem Blech 2 x grosszügig damit bestäuben, nach ca. 5 Minuten das Papier mitsamt den Kipferln sorgfältig vom Blechrücken ziehen und das Gebäck auf dem Papier vollständig auskühlen lassen (wenn sie zu früh vom Papier genommen werden, brechen sie)
info
X
im Cutter fein mahlen
Die fertig gebackenen Vanillekipferl direkt auf dem Blech 2 x grosszügig damit bestäuben, nach ca. 5 Minuten das Papier mitsamt den Kipferln sorgfältig vom Blechrücken ziehen und das Gebäck auf dem Papier vollständig auskühlen lassen (wenn sie zu früh vom Papier genommen werden, brechen sie)
Variante
Mohnzucker durch 100 g Puderzucker mit 1 Päckli Vanillezucker oder ½ KL gemahlene Vanilleschote gemischt ersetzen
Variante Zimtgipfeli
Dem Teig ungeschälte Mandeln und zusätzlich ½ KL Zimt beifügen. Die gebackenen Gipfeli mit Zimt-Zucker bestreuen