Curry-Hackfleischstrudel
Rezept für 
«
4
» 
Person
Personen
45 Minuten
schwer
vorheriges
Zurück zur letzten Suche
nächstes
ASP.NET
Drucken
ASP.NET
Drucken (ohne Bilder)
Zutaten
Zubereitung
Strudelteig
200
 - 
g
Mehl
info
info
X
0.75
 - 
KL
Salz
info
in eine Schüssel geben, mischen
info
X
in eine Schüssel geben, mischen
1
 - 
Ei
info
info
X
2
 - 
EL
Öl
info
info
X
3
 - 
EL
Wasser
info
info
X
1
 - 
EL
Essig oder Zitronensaft
info

mischen, Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren

Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist, evtl. zusätzlich 1 EL Wasser zugeben

Unter heiss ausgespülter Schüssel 30 Minuten ruhen lassen oder gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren

info
X

mischen, Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren

Teig kneten, bis er glatt und geschmeidig ist, evtl. zusätzlich 1 EL Wasser zugeben

Unter heiss ausgespülter Schüssel 30 Minuten ruhen lassen oder gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren

Füllung
1
 - 
EL
HOLL-Rapsöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist und gleichzeitig zum Braten geeignet ist. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in eine erhitzte Bratpfanne geben
info
X
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist und gleichzeitig zum Braten geeignet ist. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
in eine erhitzte Bratpfanne geben
300
 - 
g
Rinds- oder Lammhackfleisch
info
portionenweise in die Pfanne geben und anbraten
info
X
portionenweise in die Pfanne geben und anbraten
1
 - 
Zwiebel
info
fein schneiden
info
X
fein schneiden
1
 - 
EL
Curry
info
der letzten Portion zugeben, kurz mitbraten, alles Fleisch zurück in die Pfanne geben
info
X
der letzten Portion zugeben, kurz mitbraten, alles Fleisch zurück in die Pfanne geben
2
 - 
dl
Bouillon
info
ablöschen
info
X
ablöschen
2
 - 
Prise(n)
Salz
info
info
X
1
 - 
Prise(n)
Zucker
info
info
X
1
 - 
EL
Zitronensaft
info
würzen
info
X
würzen
50
 - 
g
Rosinen, gewaschen
info
zugeben
info
X
zugeben
1
 - 
Apfel
info

schälen, grob raffeln, zugeben

auf kleiner Stufe 10 Minuten köcheln, die Flüssigkeit dabei einköcheln lassen

info
X

schälen, grob raffeln, zugeben

auf kleiner Stufe 10 Minuten köcheln, die Flüssigkeit dabei einköcheln lassen

300
 - 
g
Gschwellti
info
Gschwellti sind in der Schale gekochte Kartoffeln
schälen, in kleine Würfel schneiden, zugeben, mischen und auskühlen lassen
info
X
Gschwellti sind in der Schale gekochte Kartoffeln
schälen, in kleine Würfel schneiden, zugeben, mischen und auskühlen lassen
Strudel formen und füllen
30
 - 
g
Butter, flüssig
info

den Teig bestreichen

Die Füllung auf dem unteren Teigdrittel verteilen, auf den Seiten ein 3-4 cm breiter Rand freilassen

Die Teigkanten rechts und links einlegen, den Studel mit Hilfe des Tuchs von der schmalen Seite her einrollen: aussen sollen 2-3 Lagen Teig ohne Füllung entstehen

Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit flüssiger butter bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen

Backen

Untere Ofenhälfte /Ofen vorgeheizt

200 °C (Heissluft 180 °C)

30-40 Minuten

Während und nach dem Backen nochmals mit flüssiger Butter bestreichen

info
X

den Teig bestreichen

Die Füllung auf dem unteren Teigdrittel verteilen, auf den Seiten ein 3-4 cm breiter Rand freilassen

Die Teigkanten rechts und links einlegen, den Studel mit Hilfe des Tuchs von der schmalen Seite her einrollen: aussen sollen 2-3 Lagen Teig ohne Füllung entstehen

Mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit flüssiger butter bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen

Backen

Untere Ofenhälfte /Ofen vorgeheizt

200 °C (Heissluft 180 °C)

30-40 Minuten

Während und nach dem Backen nochmals mit flüssiger Butter bestreichen

Strudelteig auf etwas Mehl sehr dünn auswallen, dann auf ein bemehltes Küchentuch legen und seidenpapierdünn ausziehen, bis das Küchentuch überall durchscheint

Dicke Ränder evtl. wegschneiden

Das Küchentuch mit einer Schmalseite an die Tischkante legen

Servieren
Strudel mit einem gemischten Saisonsalat oder mit Saisongemüse servieren