Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
300 - g
|
Hackfleisch, Rind
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 -
|
Ei
info
|
|
info X
|
||
| ||
4 - EL
|
Paniermehl aus altem Brot
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 -
|
kleine Zwiebel, fein geschnitten
info
|
|
info X
|
||
| ||
0.75 - KL
|
Salz
info
|
|
info X
|
||
| ||
4 - Prise(n)
|
Pfeffer
info
|
alles in einer Schüssel gut kneten, bis sich die Zutaten zu einer kompakten Masse verbinden, die nicht mehr an den Händen klebt
Masse in 12 Portionen teilen, mit nassen Händen zu Kugeln formen und etwas flach drücken |
info X
|
||
alles in einer Schüssel gut kneten, bis sich die Zutaten zu einer kompakten Masse verbinden, die nicht mehr an den Händen klebt
Masse in 12 Portionen teilen, mit nassen Händen zu Kugeln formen und etwas flach drücken | ||
12 -
|
dünne Tranchen Frühstücksspeck
info
|
Tätschli umwickeln und auf ein Blech legen
|
info X
|
||
Tätschli umwickeln und auf ein Blech legen
| ||
Servieren
|
||
|
||
Für ein ausgewogenes Gericht 600 g Saisongemüse, evtl. als Ofengemüse zubereitet oder einen gemischten Salat und eine Stärkebeilage wie Ofenkartoffeln oder Risotto dazu servieren.
|