Zutaten
|
Zubereitung
|
|
Rindshuftröllchen
|
||
|
||
60 - g
|
Paniermehl aus altem Brot
info
|
|
info X
|
||
| ||
3 - EL
|
Rindsfond oder Bouillon
info
|
über das Paniermehl giessen, vermischen
|
info X
|
||
über das Paniermehl giessen, vermischen
| ||
15 - g
|
Trüffel
info
|
4 hauchdünne Scheiben abschneiden und fürs Garnieren beiseitestellen, den Rest des Trüffels fein hacken und zur Paniermehlmischung geben
|
info X
|
||
4 hauchdünne Scheiben abschneiden und fürs Garnieren beiseitestellen, den Rest des Trüffels fein hacken und zur Paniermehlmischung geben
| ||
20 - g
|
Sbrinz, gerieben
info
|
der Paniermehlmischung beigeben, mit etwas Pfeffer würzen
|
info X
|
||
der Paniermehlmischung beigeben, mit etwas Pfeffer würzen
| ||
260 - g
|
Rindshuftplätzli
info
|
nach Belieben etwas breitklopfen, die Paniermehlmischung darauf verteilen, Fleisch satt aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren
|
info X
|
||
nach Belieben etwas breitklopfen, die Paniermehlmischung darauf verteilen, Fleisch satt aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren
| ||
1 - EL
|
Mehl
info
|
die Röllchen darin wenden
|
info X
|
||
die Röllchen darin wenden
| ||
2 - EL
|
HOLL-Raps- oder Olivenöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept raffiniertes Olivenöl oder HOLL-Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und gleichzeitig zum Braten und Backen geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
in einer Bratpfanne erhitzen, die Röllchen rundum ca. 8 Minuten anbraten, Zahnstocher entfernen, bei ca. 60°C im Ofen warmstellen
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept raffiniertes Olivenöl oder HOLL-Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und gleichzeitig zum Braten und Backen geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
in einer Bratpfanne erhitzen, die Röllchen rundum ca. 8 Minuten anbraten, Zahnstocher entfernen, bei ca. 60°C im Ofen warmstellen
| ||
Rotweinsauce
|
||
|
||
30 - g
|
Schalotte, fein gehackt
info
|
in der gleichen Pfanne andünsten
|
info X
|
||
in der gleichen Pfanne andünsten
| ||
2 - dl
|
leichter Rotwein
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - dl
|
Rindsfond oder Bouillon
info
|
zugeben, etwas einkochen lassen
|
info X
|
||
zugeben, etwas einkochen lassen
| ||
1.5 - KL
|
Maisstärke, verrührt
info
|
unter Rühren beigeben, etwas anziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
|
info X
|
||
unter Rühren beigeben, etwas anziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
| ||
Ratatouille
|
||
|
||
1 - EL
|
HOLL-Raps- oder Olivenöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept raffiniertes Olivenöl oder HOLL-Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und gleichzeitig zum Braten und Backen geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
in einer Pfanne erhitzen
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept raffiniertes Olivenöl oder HOLL-Rapsöl, da beide Öle eine sehr gesunde Fettbalance aufweisen und gleichzeitig zum Braten und Backen geeignet sind. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
in einer Pfanne erhitzen
| ||
100 - g
|
Zwiebel, fein gehackt
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 -
|
Knoblauchzehe, fein gehackt
info
|
im Öl andämpfen
|
info X
|
||
im Öl andämpfen
| ||
300 - g
|
Zucchetti, in Scheiben geschnitten
info
|
|
info X
|
||
| ||
200 - g
|
Tomaten, gewürfelt
info
|
|
info X
|
||
| ||
100 - g
|
Peperoni rot, gewürfelt
info
|
|
info X
|
||
| ||
100 - g
|
Peperoni, gelb,gewürfelt
info
|
gesamtes Gemüse in die Pfanne geben, ca. 10 min mitdämpfen
|
info X
|
||
gesamtes Gemüse in die Pfanne geben, ca. 10 min mitdämpfen
| ||
1 - Bund
|
Oregano
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - Bund
|
Thymian
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - Bund
|
Basilikum
info
|
Blätter abzupfen, etwas klein hacken, beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
|
info X
|
||
Blätter abzupfen, etwas klein hacken, beigeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken
| ||
Salzkartoffeln
|
||
|
||
600 - g
|
Kartoffeln, festkochend
info
|
in Würfel oder Schnitze schneiden, im siedenden Salzwasser ca. 15 Minuten weichkochen, abtropfen lassen
|
info X
|
||
in Würfel oder Schnitze schneiden, im siedenden Salzwasser ca. 15 Minuten weichkochen, abtropfen lassen
| ||
1 - EL
|
Öl
info
|
unter die Salzkartoffeln mischen, nach Bedarf mit frischer Petersilie garnieren
|
info X
|
||
unter die Salzkartoffeln mischen, nach Bedarf mit frischer Petersilie garnieren
| ||
Servieren
|
||
|
||
Anstatt Salzkartoffeln kann auch Serviettenknödel dazu serviert werden.
|