Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
2 - l
|
Vollmilch
info
|
auf 93°C erhitzen
|
info X
|
||
auf 93°C erhitzen
| ||
1 - KL
|
Salz
info
|
dazugeben
|
info X
|
||
dazugeben
| ||
6 - EL
|
Zitronensaft
info
|
mit einem Löffel einrühren, der Saft verteilt sich durch das Wallen der Milch, die Milch flockt sofort aus, falls die Molke noch milchig bleibt, 1-2 EL Zitronensaft mehr dazu geben
die ausgeflockte Masse 10 Minuten verfestigen lassen Käseflocken mit einer Schaumkelle in ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb abschöpfen zwei bis drei Stunden stehenlassen – oder auch über Nacht im Kühlschrank das Tuch eindrehen, sodass die Flüssigkeit asutritt, dann den Käse in einer Form mit Gazetuch geben, gut andrücken oder die Masse auf einem Brett im Tuch zu einer rechteckig, flachen Platte formen, Gazetuch einschlagen, Masse mit Brett und einem schweren Gegenstand (4-5 kg ) beschweren zwei bis drei Stunden stehenlassen - oder auch über Nach im Kühlschrank |
info X
|
||
mit einem Löffel einrühren, der Saft verteilt sich durch das Wallen der Milch, die Milch flockt sofort aus, falls die Molke noch milchig bleibt, 1-2 EL Zitronensaft mehr dazu geben
die ausgeflockte Masse 10 Minuten verfestigen lassen Käseflocken mit einer Schaumkelle in ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb abschöpfen zwei bis drei Stunden stehenlassen – oder auch über Nacht im Kühlschrank das Tuch eindrehen, sodass die Flüssigkeit asutritt, dann den Käse in einer Form mit Gazetuch geben, gut andrücken oder die Masse auf einem Brett im Tuch zu einer rechteckig, flachen Platte formen, Gazetuch einschlagen, Masse mit Brett und einem schweren Gegenstand (4-5 kg ) beschweren zwei bis drei Stunden stehenlassen - oder auch über Nach im Kühlschrank | ||
Verwendung
|
||
|
||
Grillkäse in zwei (je ca. 200g) oder vier (je ca. 100g) kleinere Grillkäse schneiden, auf dem Grill oder in der Pfanne auf beiden Seiten goldbraun grillieren
|