Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
200 - g
|
getrocknete Ackerbohnen, geschält
info
|
in kaltem Wasser über Nacht einweichen, abgiessen, portionenweise im Cutter oder mit einem Messer hacken
|
info X
|
||
in kaltem Wasser über Nacht einweichen, abgiessen, portionenweise im Cutter oder mit einem Messer hacken
| ||
2 - EL
|
Rapsöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Rapsöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
erhitzen
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept Rapsöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
erhitzen
| ||
1 -
|
Lauch, fein geschnitten
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 -
|
Zwiebel, fein gehackt
info
|
|
info X
|
||
| ||
2 -
|
Rüebli, klein gewürfelt (Brunoise)
info
|
zugeben, andünsten, gehackte Bohnen zugeben, kurz mitdünsten
|
info X
|
||
zugeben, andünsten, gehackte Bohnen zugeben, kurz mitdünsten
| ||
4 - dl
|
Gemüsebouillon
info
|
ablöschen, aufkochen, auf kleiner Stufe ca. 20 Minuten weich köcheln, dann auf der ausgeschalteten Herdplatte weitere 10 Minuten quellen lassen
|
info X
|
||
ablöschen, aufkochen, auf kleiner Stufe ca. 20 Minuten weich köcheln, dann auf der ausgeschalteten Herdplatte weitere 10 Minuten quellen lassen
| ||
100 - g
|
geriebener Käse
info
|
|
info X
|
||
| ||
2 -
|
Eier
info
|
|
info X
|
||
| ||
40 - g
|
Paniermehl
info
|
zu der Bohnen-Gemüsemasse geben, mischen, falls die Masse zu flüssig ist, zusätzlich 1-2 Esslöffel Paniermehl zugeben
|
info X
|
||
zu der Bohnen-Gemüsemasse geben, mischen, falls die Masse zu flüssig ist, zusätzlich 1-2 Esslöffel Paniermehl zugeben
| ||
2 - Prise(n)
|
Pfeffer
info
|
|
info X
|
||
| ||
2 - Prise(n)
|
Salz
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - Prise(n)
|
Muskat
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - Prise(n)
|
Thymian
info
|
abschmecken, gut mischen
|
info X
|
||
abschmecken, gut mischen
| ||
2 - EL
|
HOLL-Rapsöl
info
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist und gleichzeitig zum Braten geeignet ist. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
in eine beschichtete Bratpfanne geben,
Aus der Masse mit nassen Händen 8 Bratlinge formen oder mit der Glace-Zange die Masse abstechen und ins heisse Öl geben, mit einer kalt abgespühlten Bratschaufel flach drücken, beidseitig goldbraun braten |
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept HOLL-Rapsöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist und gleichzeitig zum Braten geeignet ist. Weitere Informationen zu einer gesunden Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
in eine beschichtete Bratpfanne geben,
Aus der Masse mit nassen Händen 8 Bratlinge formen oder mit der Glace-Zange die Masse abstechen und ins heisse Öl geben, mit einer kalt abgespühlten Bratschaufel flach drücken, beidseitig goldbraun braten | ||
Servieren
|
||
|
||
Für eine vollständige Mahlzeit 1 Portion Saisongemüse oder einen saisonalen Gemüsesalat dazu servieren.
|