Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
4 -
|
Fenchel, klein bis mittelgross
info
|
waschen, rüsten, zähe Fasern mit dem Sparschäler entfernen, halbieren, den Fenchel im Dampf etwa 10-15 Minuten vorkochen, etwas auskühlen lassen, mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete feuerfeste Form geben, die halbierten Fenchel mit einem Löffel leicht aushöhlen
|
info X
|
||
waschen, rüsten, zähe Fasern mit dem Sparschäler entfernen, halbieren, den Fenchel im Dampf etwa 10-15 Minuten vorkochen, etwas auskühlen lassen, mit der Schnittfläche nach oben in eine gefettete feuerfeste Form geben, die halbierten Fenchel mit einem Löffel leicht aushöhlen
| ||
20 - g
|
schwarze Oliven
info
|
|
info X
|
||
| ||
20 - g
|
grüne Oliven
info
|
|
info X
|
||
| ||
50 - g
|
getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
info
|
zusammen mit dem Fenchelinneren grob hacken
|
info X
|
||
zusammen mit dem Fenchelinneren grob hacken
| ||
1 -
|
Knoblauchzehe(n), gepresst
info
|
|
info X
|
||
| ||
125 - g
|
Ricotta
info
|
|
info X
|
||
| ||
40 - g
|
Reibkäse
info
|
alles zusammen gut vermischen, es sollte eine feste Masse entstehen, die Füllung in die Fenchelhälften verteilen
|
info X
|
||
alles zusammen gut vermischen, es sollte eine feste Masse entstehen, die Füllung in die Fenchelhälften verteilen
| ||
4 - EL
|
Reibkäse
info
|
darüber streuen
Gratinieren |
info X
|
||
darüber streuen
Gratinieren | ||
Damit wird aus dem Rezept eine ausgewogene Mahlzeit Beispielsweise mit Polenta-Tomaten-Schnitten oder Risotto. |