Zutaten
|
Zubereitung
|
|
|
||
|
||
6 - dl
|
Gemüsebouillon
info
|
|
info X
|
||
| ||
1 - EL
|
Olivenöl oder Butter
info
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist, beziehungsweise Butter, wegen des typischen Butteraromas. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl. |
aufkochen
|
info X
Wir empfehlen für dieses Rezept Olivenöl, da es eine sehr gesunde Fettbalance aufweist, beziehungsweise Butter, wegen des typischen Butteraromas. Weitere Informationen zur richtigen Fettauswahl beim Kochen finden Sie in unserem Dokument Tipps zur richtigen Fettauswahl.
|
||
aufkochen
| ||
160 - g
|
Polenta (mittelfein)
info
|
einrühren, 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen und auf der ausgeschalteten Herdplatte weiter 10 Minuten ausquellen lassen
|
info X
|
||
einrühren, 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen und auf der ausgeschalteten Herdplatte weiter 10 Minuten ausquellen lassen
| ||
400 - g
|
Tomaten, klein geschnitten
info
|
zu der Polenta geben
|
info X
|
||
zu der Polenta geben
| ||
100 - g
|
1/2 Fett- oder Vollmilchquark (3/4-fett)
info
|
|
info X
|
||
| ||
2 -
|
kleine Ei(er)
info
|
|
info X
|
||
| ||
60 - g
|
Sbrinz, gerieben
info
|
dazugeben, gut mischen
die Masse mit Salz und Pfeffer fein gehackt, würzen, die Menge für 4 Personen je auf ein mit Backpapier belegtes Blech glatt ausstreichen (etwa 2/3 eines grossen, eckigen Blechs oder ein Wähenblech von 28 cm Durchmesser) |
info X
|
||
dazugeben, gut mischen
die Masse mit Salz und Pfeffer fein gehackt, würzen, die Menge für 4 Personen je auf ein mit Backpapier belegtes Blech glatt ausstreichen (etwa 2/3 eines grossen, eckigen Blechs oder ein Wähenblech von 28 cm Durchmesser) | ||
Servieren
|
||
|
||
Für eine vollständige Mahlzeit mit einem Saisonsalat mit Joghurtsauce, |
||
Varianten
|
||
|
||
|